30 m2 - Jollenkreuzer für Rumänien
Am incercat o traducere germana - engleza.
30 - m2-J o l l e n k re u z e r für Rumänien
In der Nähe von Bukarest liegende Snago-See ist das einzige, den Bukarester Seglern noch verhältnismäßig leicht erreichbare Segelrevier. Es galt, für diesen Binnensee ein flachgehendes, kleines Kajütboot zu schauen, das sich andererseits auch für die vielen, zum Teil stark versumpften Seen und Flußläufe des Donaudeltas verwenden ließ.
Des häutigen Landtransportes wegen mußte auch das Gewicht des Bootes trotz kräftiger Bauweise so gering wie möglich gehalten sein. Nach Lage der Dinge mußte also der tiefe Kielboottyp ausscheiden. Die Wahl fiel auf einen Jollenkreuzer im reinen Schwertboottyp.
Ein Blick auf die Risse zeigt uns den flach gehaltenen, muldenförmigen, ballastlosen Rumpf eines mit Kajüte versehenen Schwertbootes, das sich mit Hilfe von ein paar kräftigen Männern ohne Gebrauch eines Slips auf den flachen Strand ziehen läßt.
Der flossenartig vorstehende, kräftige Kiel schützt dabei die Bodenplanken vor Beschädigungen durch etwaige Steine. Natürlich muß der Rumpf vorher durch Herausnahme der Takelage, des Mastes, des Hilfsmotors und des Schweres erleichtert werden.
Der Snago-See ist ein ungefährliches und recht belebtes Gewässer; eine Kenterung würde daher hier nur ein warmes Bad der Besatzung zur Folge haben. Aber auf den einsamen großen Seen des Donaudeltas könnte eine Kenterung doch verhältnismäßig ernste Folgen nach sich ziehen; daher wurde ein stabiles, U förmiges Hauptspant und ein langes Mittelschiff vorgesehen, um bei den gegebenen geringen Rumpfabmessungen ein möglichst steifes Boot zu erhalten.
Vergleicht man nun die Rumpfabmessungen dieses rumänischen 30-mp-Jollenkreuzers mit unserem nat. 30-m'-Binnenjollenkreuzer, so ist der letztere in seinen Abmessungen doch der bei weitem mächtigere, da er nicht nur rund 1.00 m länger, sondern auch um 40 cm. breiter ist.
Aber ein solches, größeres Boot wäre 30-mp-Jollenkreuzer, entworfen von Schiffbauing. Artur Tiller. Einrichtungsplan und Linienriß. Maßstab 1 :90. Segelriß. Maßstob 1:180. Spantquerschnitt. Maßstab 1 :45. Länge ü. A. 8.00 m, Lange i. d. C.W.L. 7,49 m, gr. Breite 2,20 m. Breite i. d. C.WL 1,91 m, ger. Freibord 0,67 m, gr. Tiefgang 0,45 m. Gewicht 1800 kg. Großsegel 21,60 mp Fock 1 8,50 mp. Am-Wind-Besegelung 30.10 mp, Sturmfock 5,40 mp, Ballonklüver l3,50 mp, Trysegel 9,50 mp, Spinnaker etwa 28,00 mp.
Für den vorliegenden Zweck zu schwer und schlecht transportabel gewesen. Die für deutsche Zwecke vollauf ausreichenden Materialabmessungen der Rumpf verbinde unseres nationalen Dreißigers hatten für diesen besonderen Fall wesentlich verstärkt werden müssen.
Ein 9x2,6-m Boot wäre also im Gewicht zu schwer ausgefallen. Auch erschien dem rumänischen Besteller die lichte Höhe in der Kajüte bei dem deutschen 30 mp Jollenkreuzer (1,20 m) zu gering; sie beträgt bei dem vorliegenden Entwurf last 1.4 m. Das vorliegende Boot ist alles in allem ein äußerst kräftig gebauter Jollenkreuzer für Einhandzwecke mit dem denkbar kleinsten Rumpf für eine gegebene Segelfläche von 30 mp.
30 - m2 - Jollenkreuzer for Romania
In close proximity to Bucharest lying Snago lake is the only one, the Bucharest Seglern still relatively easily attainable sail district.
It was valid to look for this lake a flatgoing, small Kajütboot itself on the other hand also for the many, partially strongly swampy lakes and river courses of the Danube deltas to use let the membranous land transporters because of also the weight of the boat had to be as small as possible held despite strong building method.
According to situation of the things the deep type of keel boat had to thus be ruled out. The choice fell on a Jollenkreuzer in the pure type of sword boat. A view of the tears shows us flat, ballast less trunk held and the trough-shaped of a sword boat provided with cabin, which lets itself pull by a few strong men without use of a slip on the flat beach.
The flow-like managing, strong keel protects thereby the ground planks forwards damages by any stones. Naturally the trunk must be facilitated before by removal of the Takelage, the mast, the auxiliary engine and heavy.
The Snagov lake is a harmless and quite encouraged waters; a Kenterung would entail from there only a warm bath of the crew here. But on the lonely large lakes of the Danube deltas a Kenterung could draw nevertheless relatively serious consequences; therefore a stable, was planned U förmiges midship section and a long central ship in order to receive with the given small trunk dimensions as rigid a boat as possible.
One compares now the trunk dimensions of this Romanian 30-mp-Jollenkreuzers with ours nat. 30-m' - Binnenjollenkreuzer, then is the latter in its dimensions nevertheless the by far more powerful, there it not only approximately 1,00 m longer, but also around 40 cm. is broader.
But such, larger boat would be 30-mp Jollenkreuzer, sketched of schiffbauing.
Artur Tiller. Facility plan and contour line:
Yardstick 1: 90.
Sail tear. Measure-rave 1:180.
Frame cross section. Yardstick 1:45.
Length ü. A. 8,00 m, is enough for its D. C.W.L. 7.49 m,
gr. Width 2.20 M.
broad with D. C.WL 1.91 m,
more ger. Freeboard 0.67 m,
gr. Depth 0.45 M.
weight 1800 kg.
Großsegel 21.60 MP
Fock 1 8.50 MP.
To-wind-sails 30,10 MP,
Sturmfock 5.40 MP,
Ballonklüver l3,50 MP,
Trysegel 9.50 MP,
Spinnaker about 28.00 MP.
For the available purpose too heavily and badly transportably been. For German purposes fill sufficient material dimensions the trunk connect our national Dreißigers for this special case to be substantially strengthened had had.
A 9x2,6-m boat would thus have failed in the weight too heavily. Also the headroom in the cabin appeared to the Romanian orderer with German 30 MP the Jollenkreuzer (1.20 m) too small; it amounts to with the available draft read 1,4 M. the available boat is all in all an extremely strongly built Jollenkreuzer for a hand purposes with the conceivably smallest trunk for a given sail surface of 30 MP.